
Verarbeitung von Metaphern
Durch die rosarote Brille gesehen: Die neuronale Verarbeitung sprachlicher Ausdrücke für innerpsychische Zustände mit figurativen und nicht-figurativen Mitteln
Durch bildgebende Verfahren (fMRI) soll Einsicht in die neuronalen Korrelate während der Sprachverarbeitung gewonnen werden, wobei von besonderem Interesse ist, ob sich bei Vorliegen einer Depression veränderte Verarbeitungsmuster zeigen.


Anschrift
Prof. Dr. Christina Kauschke
Philipps-Universität Marburg
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Pilgrimstein 16
D-35032 Marburg
Philipps-Universität Marburg
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Pilgrimstein 16
D-35032 Marburg
